Als Hausärztin und Fachärztin für Allgemein- und Palliativmedizin bin ich, Henriette Röhrdanz, Ihre persönliche Ansprechpartnerin in allen medizinischen Belangen.
Eine ganzheitliche medizinische Behandlung mit Vorsorgeleistungen, Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Leiden ist die Basis meiner Tätigkeit.
Zuhören und Kommunikation auf allen Ebenen sind meine am häufigsten benötigten Werkzeuge/Fähigkeiten, da unsere Welt zunehmend schnell und verwirrend ist. Ich verstehe mich selber als Ihr Lotse durch die Welt der Medizin, Sie bleiben aber der Kapitän Ihres Lebens.

Praxisleistungen im Überblick
Vorsorge
- Gesundheitsuntersuchung für alle ab 35 Jahren im zweijährlichen Turnus
- Hautkrebsscreening für alle ab 35 Jahre ebenfalls im zweijährlichen Turnus
- Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
- Darmkrebsvorsorge zwischen 50 und 55 Jahren
- Impfberatungen
- Regelmäßige Untersuchungen chronisch kranker Menschen z.B. im Rahmen des Disease Management Plans (DMP) für Koronare Herzerkrankungen, Asthma, COPD oder Diabetes mellitus
allgemeine Leistungen
- Psychosomatische Grundversorgung
- Kleine Wundversorgung
- Hausbesuche
- Heimversorgung
- Palliativmedizinische Versorgung und Beratung
- Beratung Patientenverfügung
- Gesundheitsbelehrung
Diagnostik
- EKG, Langzeit
- Blutdruck, Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Ultraschalluntersuchungen (Bauchorgane, Schilddrüse, Hirnversorgende Gefäße, Weichteile, Lunge)
- Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl, Abstriche)
- Lungenfunktionsuntersuchung durch Spirometrie
- Bronchodilatationstest
- Sauerstoffsättigungsmessung (Oxymetrie)
Über die Arztpraxis in der Hauptstraße 45 in Tutzing
In den 90er Jahren mussten sich die Ärzte der Praxis Hauptstraße 45 in Tutzing für eine Kooperationsform entscheiden. Heraus kam eine „Praxisgemeinschaft“ – in Abgrenzung zur auch oft anzutreffenden „Gemeinschaftspraxis“. Bei einer Praxisgemeinschaft handelt es sich um zwei getrennte Praxen, die sich lediglich die Kosten (z.B. für die Praxisräume, die Gerätschaften und die Angestellten) teilen (ähnlich wie in einer WG). Jeder Praxisinhaber ist selbstständiger Unternehmer und trägt sein eigenes Risiko.
Zudem sind auch die Patientendaten getrennt und können nur von Ihrem behandelnden Arzt eingesehen werden. Herr Dr. Groß und ich verstehen uns gut und arbeiten gerne zusammen und pflegen – natürlich unter Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien – einen fachlichen Austausch, denn jeder kann immer etwas dazu lernen.

HENRIETTE RÖHRDANZ
Hausärztin
- Hausärztin und Fachärztin für Allgemein- und Palliativmedizin
- Geboren 1972 in München , Schulausbildung Montessori-Grundschule und Luisengymnasium in München.
- Studium Psychologie Universität Koblenz-Landau, Studium Humanmedizin Universität Leipzig und LMU München.
- Facharztausbildung im Krankenhaus der Missionsbenediktienerinnen in Tutzing, in der kardiologischen Abteilung der Rehabilitationsklinik Höhenried und bei den Hausärzten im Policenter in Starnberg.
- Privat wohnhaft in Tutzing,drei Kinder, der Ehemann ist Neurochirurg bei den Städtischen Kliniken München.
Dr. Dietmar Schultz
Facharzt für Innere Medizin
- seit 1993 in Tutzing niedergelassen
- von 2005 bis Dezember 2017 in Praxisgemeinschaft mit Herrn Dr. Groß
- Ab Januar 2018 Übergabe der Praxis an Frau Henriette Röhrdanz
- Weitere Mitarbeit in ihrem Team habtageweise nach Vereinbarung sowie vertretungsweise
- Fachliche Schwerpunkte u.a. kardiologische und echocardiographische Diagnostik
- Selbstverständlich auch hausärztliche Versorgung und Hausbesuche


Claudia Glatzel
Angestellte

Vivian Weich
Angestellte

Sonja Plaschke
Angestellte